
Check
Vertragscheck
"Warum sollte ich meine Lebens- und Rentenversicherungen überprüfen?"
Die Renditeentwicklungen der meisten Verträge bleiben weit hinter den Prognosen zurück, die den Kunden beim Abschluss präsentiert wurden. Verantwortlich dafür sind die hohen Kostenstrukturen und die schlechten Anlagerenditen.

Vertragsanalyse
Daher gehen wie folgt vor:
Wir beginnen mit einer sorgfältigen Überprüfung der Rentabilität deines bestehenden Vertrags, indem wir die aktuelle Nettoverzinsung sowie die Kostenquote genau bestimmen.
Besondere Vorsicht ist bei älteren Verträgen geboten, hier raten wir von überstürzten Entscheidungen ab. Oft haben sich diese Verträge durch eine hohe Verzinsung bereits positiv entwickelt und bieten zudem das Privileg einer steuerfreien Auszahlung.
Gewinnbringende Entwicklung
Empfehlung: Vertragsfortführung
unrentable Entwicklung
Empfehlung: Rückabwicklung
Sollte sich herausstellen, dass Dein Vertrag profitabel ist, gibt es keinen Grund, ihn aufzulösen.
Sollte der Vertrag unrentabel sein, prüfen wir die Möglichkeit eines Widerspruchs und der damit verbundenen Rückabwicklung.
Unser oberstes Ziel ist es immer, das Beste für unsere Kunden zu erreichen.

Rückabwicklung bei fehlerhaften Lebens und Rentenversicherungen
Der Bundesgerichtshof hat in einer Reihe von Urteilen festgestellt, dass viele Versicherungskunden ihre abgeschlossenen Verträge noch anfechten können.
Der Grund dafür liegt darin, dass sie entweder nicht korrekt über ihr Widerspruchsrecht informiert wurden oder der Rückkaufswert fehlerhaft berechnet wurde.
Ablauf

Ersteinschätzung

Prüfung

Auszahlung
Ein Honorar fällt nur im Erfolgsfall an, was bedeutet, dass du nur dann eine Zahlung leisten musst, wenn unsere Bemühungen erfolgreich sind. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass du kein Risiko eingehst und nur bei tatsächlichem Erfolg investierst.
Die Rückabwicklung kann sich lohnen
Es spielt dabei keine Rolle, ob der Vertrag noch läuft, bereits gekündigt oder schon ausgelaufen ist.
